
Ryder Cup 2023
7.7. – 9.7.2023
Bis zum Start noch
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Bereits zum achten Male findet 2023 das Event am Day Course statt. Im Vorjahr konnte das Team USA mit einem Unentschieden den Titel verteidigen und ging im Gesamtscore 4:3 in Führung. Somit ist der von Harald (Bad Harry) Novomesky gestifteten Pokal noch in Händen der USA, holt sich das Team Europa 2023 den Titel wieder zurück?
Es werden harte Team Matches (Klassischer Vierer, Vierer Bestball) und noch umkämpftere Einzelmatches gespielt. Dieses Event hat sich zu einem Highlight für so manchen Spieler im Saisonkalender etabliert, denn neben den Matches gibt es viel Spaß und Freude unter den Teilnehmern, und durch die Unterstützung des Vereins auch Verpflegung der geschundenen Golferseelen und Körper.
2022 war es auch soweit, der Pokal musste überarbeitet werden. Nach 6 Bewerben wurde der Sockel mit österreichischem Zirbenholz erweitert um weitere 6 Jahre die Sieger zu verewiglichen und weitere Adaptierungen gemacht. Auch diesmal hat Harry dies übernommen und finanziert. Danke, danke, danke. Als kleines Dankeschön ziert er auch als Mr. Ryder Cup 2023 diese Seite ganz oben. Kümmert er sich ja auch um Fahnen, diverse Drucksorten, Score und Namensschilder, usw.
Auslosung Tag 1
Unten im Bereich „Startzeiten & Auslosung“ gibt es die Startzeiten für Freitag.
Es ist angerichtet. Wir wünschen schöne und spannende Spiele.
Tippmasta 2023 NEU
Es gibt etwas kleines aber feines Neues beim Ryder Cup 23 um die beliebten Tipps noch etwas aufzuwerten. Wer am meisten richtigen Tipps nach 3 Tagen hat, der wird zum „Tippmasta“ gekürt und erhält neben der Ehrung auch einen kleinen Pokal als Andenken. Getippt kann immer auf das Tageserbebnis und Tagesspiel (welches gelost wird) werden. Danke an Bär und sein Tipp Team.
Startbestätigung erforderlich !!!
Nicht vergessen, für alle Spieler der Teams vom Vorjahr UND Personen auf der Warteliste UND Wildcard Besitzer müssen Startbestätigungen für das aktuelle Jahr 2023 abgeben werden, also Termin im Kalender eintragen und online den Start bestätigen. Zum Formular
Eine Anmeldung auf die Warteliste ist jederzeit möglich.
Es lohnt auf jeden Fall sich anzumelden, denn Ersatzspieler können nur von der Warteliste genommen werden, … Siehe auch Teilnahmebedingung & Regelungen. Die Nennung wird nach Datum des Einlangens gereiht. Personen der Warteliste werden im Zuge einer gesonderten Auslosung (Captain Wahl) den Teams zugeordnet. Eine Anmeldung zu bestimmten Teams ist nicht möglich, die Wahl erfolgt zeitgerecht und wird hier veröffentlicht. Welcher Captain beginnen darf mit der Auswahl an Personen wird durch Münzwurf entschieden, danach darf abwechselnd gewählt werden, bis alle Plätze im Team vergeben sind.
Programmtafel 2023
Dienstag, 4.7.2023 – 19:00 Uhr
Begrüßung im Clubhaus
Übergabe der Startgeschenke
Flight-Auslosung für den 1. Spieltag
Freitag, 7.7.2023, ab 13.00 Uhr
Klassischer Vierer
Care Paket, Halfway oder ähnliches
Nach dem Spiel essen im Clubhaus
Samstag, 8.7.2023, ab 10:00 Uhr
Vierball-Bestball
Care Paket, Halfway oder ähnliches
Nach dem Spiel essen im Clubhaus
Sonntag, 9.7. 2023, ab 10:00 Uhr
Single-Bewerb
Care Paket, Halfway oder ähnliches
Nach dem Spiel essen im Clubhaus
Siegerehrung und Pokalübergabe an das Gewinner-Team
Legende
rot … Spieler hat abgesagt
Unterstrich… Spieler hat Start bestätigt
Fett Unterstrich grün … aus Warteliste bzw. aus den Wildcadrs mit dabei
1 Aigner Elisabeth
2 Baumann Karin
3 Beil Christoph
4 Bonic Ivan
5 Breiteneder Hermann
6 Forthuber Marcus
7 Gajdosik Wilhelm
8 Hirsch Franz
9 Holinka Rudolf
10 Holinka Sabine
11 Jandrisevits Erwin
12 Kanzian Roman
13 Konrad Hölzl
14 Maier Ernst
15 Mak Klaus
16 Neubauer Michael
17 Pitschmann Walter
18 Schneider Rudolf
19 Schubert Gerald, Co-Captain
20 Schubert Monika
21 Schubert Stefan
22 Türk Angela
23 Urban Harald
Aus Warteliste oder Wildcard mit dabei
24 Gajdosik jun Wilhelm (WL)
25 Meixner Horst (WL)
26 Schneider Tanja (WL)
27 Hölzl Werner (WL)
28 Pitschmann Lukas (WL)
Absagen 2023
Radosztics Eugen (verletzt)
Birnstingl Gabriele
Hofmann Martina
Vass Paul (krank)
Vass Sylvia (krank)
Wiedrich Niklas (verletzt)
1 Alber Kirsten
2 Bicik Elisabeth
3 Ehrenreich Thomas, Captain
4 Friedrich Christian
5 Gansfuss Harald
6 Holzer Sylvia
7 Jäger Mario
8 Koller Caroline
9 Krist Karin
10 Krist Rainer
11 Kulnig Christiana
12 Mitsche Thomas
13 Nagy Christian
14 Novomesky Harald
15 Novy Richard, Co-Captain
16 Prassel Elisabeth
17 Radosztics Klaus
18 Schönner Ingrid
19 Thalhammer Matthias
20 Titta Andreas
21 Titta Gabriele
22 Urban Marcus
23 Wieselthaler Robert
24 Wimmer Inge
25 Zischka Sabrina
Aus Warteliste oder Wildcard mit dabei
26 Führlinger Peter (WC 2023)
27 Fischer Helmut (WL)
28 Kögl Erich (WL)
Absagen 2023
Gruber Andreas (CW)
Hofmann Bernhard
Tatzber Jürgen (verletzt)
Warteliste 2023
1. Gajdosik jun Wilhelm
2. Meixner Horst (EUR)
3. Ladits-Gansfuss Kerstin
4. Fischer Helmut
5. Baumann Lukas
6. Kögl Erich
7. Schlauss Florian
8. Hemetzberger Thomas –
9. Kremser Phillip –
10. Maurer Erich
11. Schneider Tanja
12. Hoelzl Werner
13. Pitschmann Lukas
14. Friedrich Birgit
15. Prettner Paul
Wildcards 2023 (WC)
Team Europa
1. Vass Sylvia (EUR, verletzt)
2. Christian Vitovec (EUR, private Umstände)
3. Brandel Romi (EUR, verletzt)
Team USA
1. Führlinger Peter (USA, verhindert)
Warteliste 2024
1. Prettner Paul
2. Friedrich Birgit
3. Kremser Phillip
4. Hemetsberger Thomas
5. Rautner Andreas
6. Rautner Monja
7. Franz Hartmann
8. Urban Petra
Wildcards 2024 (WC)
Radosztics Eugen (EUR verletzt)
Brandel Romi (EUR, verletzt)
Jürgen Tatzber (USA, verletzt)
Ladits-Gansfuss Kerstin (USA, verletzt)
Wiedrich Niklas (EUR, verletzt)
Vass Paul (EUR, krank)
Vass Sylvia (EUR, krank)
Der Spielmodus
Dieses Team-Match wird im GC Frühling gespielt und basiert auf den Regeln des bekannten „RYDER CUP“ Europa gegen USA. Das Turnier wird offen – also ohne Vorgabe – gespielt. Es werden an den ersten beiden Tagen zuerst Klassischer Vierer und Vierball-Bestball-Matches gespielt, am Schlusstag folgen die Singles. Über die Aufstellung entscheiden die beiden Captains bzw. deren Stellvertreter. Gespielt wird nach dem Regeln des R.&.A. Golf Club St. Andrews (Definition Ryder Cup) und den Platzregeln des GC Frühling. Alle Spiele des Bewerbes werden ohne Vorgabe gespielt. Proteste sind ausschließlich beim zuständigen Captain vorzubringen. Ob der Protest an die Wettspielleitung bzw. an das Schiedsgericht weitergeleitet wird, entscheidet einzig und allein der Captain des zuständigen Teams.
Wettspielleitung & Schiedsgericht
Jeweils der Captain & Co Captain Team Europa & USA
Teilnahmebedingungen
Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder des GC Frühling, die im Jahr 2022 teilgenommen haben, sowie Wildcard Besitzer und mögliche Spieler die sich auf der Warteliste befinden. (Handicap maximal -28,0, siehe auch Handicap Regelungen). Die Teilnahmeberechtigung erfolgt erst nach Zahlung der Startgebühr und zwar vor dem ersten Spiel (in bar im Sekretariat).
Wird die Startgebühr verspätet oder gar nicht eingezahlt, so behält sich die Wettspielleitung vor alle Spiele des betroffenen Teilnehmers mit 3 auf 1 als verloren zu werten.
Maximale Teilnehmeranzahl: 56 Personen
welche aber durchaus erhöht oder verkleinert werden kann, je nach Anmeldelage bzw. Verletzungen oder Ähnliches.
Teilnahmegebühren
für alle 3 Tage inkl. V
EUR 50,00
Der Ablauf
Startbestätigungen
bis 30.4.2023
Alle Teammitglieder müssen ihren Start beim Ryder Cup bis zum besagtem Datum bestätigen. Startbestätigungen müssen sowohl bestehende Teammitglieder als auch Wildcard Besitzer und Wartelistenspieler abgeben! Je früher die Mitglieder die Startbestätigung abgeben, umso mehr helfen diese die Organisation zu erleichtern. Danke.
Wahl der Ersatzpersonen
bis 1.5.
Nachdem die Startbestätigungen bzw. Wildcard Bezüge eingelangt sind, werden die offenen Startplätze aus den Anmeldungen der Warteliste via Captains Wahl zugelost (nachbesetzt) und auf dieser Webseite ersichtlich gemacht. Die Wahl findet aus Termingründen am 1.5. statt.
Einzahlung der Teilnahmegebühr
Die entsprechenden Teilnahmegebühren sind im Sekretariat des GC Frühling in bar zu bezahlen. Eine Zahlung per Bankomat bzw. Kreditkarte ist nicht möglich, wir danken für das Verständnis.
Teamfarben
Gestartet wird für das Team Europa in blauen T-Shirts und für das Team USA in roten T-Shirts. Für die Farben der Röcke und Hosen wird gesondert eine Information der Captains an ihre Teamspieler ausgesendet (z.B. Hell (weiß), dunkel (blau, schwarz) oder Ähnliches.
Regelungen
Da unser Bewerb bereits gewachsen ist, kamen auch immer wieder Fragen zu diversen Situationen des Golfsports und hinsichtlich des Ablaufes auf, wenn mal etwas nicht so abläuft wie geplant. Daher sind wir stets bemüht, die bestmöglichste Lösung zu finden, und so entstanden und entstehen auch die hier folgenden Regelungen, damit ein reibungsloser Ablauf gewährleistet wird. Diese Webseite ist das einzig offizielle Medium und die Ausschreibungsunterlage des Rydercups beim GC Frühling. Alle anderen Medien dienen rein der Informationsweitergabe. Diese Webseite und deren Inhalt ist fortlaufend inkl. aller Regelungen etc. und kann nicht durch andere Informationsquellen ersetzt bzw. ergänzt werden.
Team Absagen | Verletzungen
Wer als bestehendes Teammitglied absagt, kann sich im nächsten Jahr wieder auf die Warteliste setzen lassen, muss aber darauf warten, dass sein Team wieder einen Startpatz frei hat (wer einmal im Team Europa oder USA ist, bleibt quasi für immer in diesem Team), ausgenommen Ersatzspieler, siehe Regelung Ersatz & Wildcards.
Wichtig: jegliche Absagen, Verletzungen oder ähnliche Vorfälle müssen dem jeweiligen Captain bzw. Co Captain gemeldet werden. Diese Personen stellen auch die Wettspielleitung und das Schiedsgericht dar. Rückerstattungen der Teilnahmegebühr bei Absagen sind nur bis zu 6 Wochen vor dem Event möglich, wir bitten um Verständnis.
Ersatz & Wildcards
Sollte eine Person nach Feststehen der Teams aus triftigen Gründen (Unfall, Krankheit, …) absagen müssen, so wird eine Person als Ersatz aus der Warteliste nachgezogen. Für verletzte bzw. kranke Person gilt im darauffolgenden Jahr, dass er/sie eine „Wildcard“ für das jeweilige Team besitzt, sofern die Annahme der Wildcard bestätigt wird (es gilt: einmal USA immer USA, einmal Europa immer Europa). Des weiteren gilt: Wildcards vor Warteliste.
Ist kein Platz frei geworden für Besitzer einer Wildcard, so bleibt diese weiterhin für das Folgejahr aufrecht um doch noch nachrücken zu können und wieder im Team kämpfen zu können.
Wird mehr als eine Person als Ersatz nominiert, so gilt die Reihung in die Warteliste nach der Nominierung (1. wird als erstes herangezogen, 2. als zweites, so gilt in der Warteliste des Nachfolgejahres 1. vor 2.). Personen als Ersatzspieler müssen einen Tag vor dem Spiel dem Captain des generischen Teams bekannt gegeben werden.
Sollte kein Personen als Ersatz in der Warteliste für eine Nominierung bis zum Datum der notwendigen Startbestätigung aufscheinen, so wird die kranke, verletzte Person in der Teamliste weitergeführt und das Match gilt als verloren und wird mit 3:1 gewertet. Sollte sich eine Person, die bereits fix im Team ist, vor dem Termin der Startbestätigung abmelden, bzw. ist nicht krank oder verletzt, bzw. meldet sich nach dem Termin ab, so muss diese sich für das kommende Jahr in die Warteliste neu (!) eintragen, und es gilt wieder das Datum der Neuanmeldung als Reihung.
Regelung Spielende (neu 2023)
Ist das Match geschlagen und steht das Ergebnis fest, so ist dieses Spiel zu beenden und es ist nicht gestattet weitere Löcher zu spielen, um den Spielfluss der noch laufenden Matches zu beschleunigen.
Regelung Spielabbruch
Folgende Regel zum Spielabbruch z.B. durch Gewitter oder andere höhere Gewalten wurde 2018 seitens der Spielleitung getroffen. Werden weniger wie 9 Löcher gespielt, so wird das Match nicht gewertet, sind bereits zum Zeitpunkt des Abbruchs 9 Löcher oder mehr gespielt, so wird der Stand zum Abbruch des Spiels gewertet (inkl. zuletzt fertig gespieltem Loch: sprich wird auf der 14 abgebrochen und dieses Loch ist noch nicht fertig gespielt, so zählt der Spielstand nach dem bereits beendeten 13ten Loch). Hinweis zur eigenen Sicherheit: das gerade begonnene Loch soll bei Abbruch nicht fertig gespielt werden, es ist es nicht Wert krampfhaft dieses Loch zu beenden und etwa bei Gewitter sein Leben dafür zu riskieren.
Handicap
Regelung für Personen auf der Warteliste, welche das in den Teilnahmebedingungen beinhaltete Handicap von -28,0 aktuell nicht erfüllen. Wird das geforderte Handicap bis zum 4.7. erfüllt, so ist die Person im Team fix zu integrieren, schafft die Person dies nicht, dann gilt folgende Regelung: Steht auf der Warteliste eine Person die dies erfüllt, so ist diese nach zu normieren, sollte sich keine Person auf der Warteliste befinden, so startet die Person (die das Handicap nicht erreicht hat) und ist dem Team zugehörig. Im Folgejahr gilt, sofern das Handicap nicht erfüllt wird, die gleiche Regelung.
Abschlag
Erster Abschlag am Tag
Den ersten Abschlag am ersten Spieltag hat das Gewinnerteam des Vorjahres. Am zweiten Tag schlägt jenes Team ab, welches den Vortag gewonnen hat, dies gilt auch für den 3. Tag und das Folgejahr. Gespielt wird bei den Damen vom roten Anschlag und bei den Herren vom gelben Abschlag.
Mixed Teams & Matches
Selbstverständlich können gemischte Teams entscheiden ob zuerst die Dame oder der Herr abschlägt. Schlägt zuerst die Dame von Rot ab, so ist es zur eigenen Sicherheit notwendig, dass diese zum gelben Abschlag zurückkehrt bevor der Herr von Gelb abschlägt. Wenn z.B. beim Einzel die Dame das Loch gewonnen hat, so muss Sie auch das nächste Loch von Rot beginnen, es sei denn der Flight bzw. Gegner regelt dies vor dem ersten Abschlag anders, dies gilt auch bei reinen Damen Flights in den Matches.
Sonderregelungen
Erster Ball Mixed Teams
oft gefragt und hier beantwortet:
Schlägt zuerst der Herr von Gelb ins Out ab, dann wird der Folgeabschlag (mit Strafschlag) der Dame von Gelb gespielt (gleicher Ort). Ist es umgekehrt der Fall dann folgt der zweite Schlag (mit Strafschlag) von Rot durch den Herren.
Danksagung
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen mitwirkenden Organisatoren und unserem Heimatclub für die Unterstützung, die diesen Event erst möglich machen!
Startzeiten, Ergebnisse
& Erklärungen der Spielarten
Klassischer 4er
LOCHWETTSPIEL „FOURSOMES“
Freitag, 7.7.– Startzeit: ab 13:00 Uhr
Es wird mit einem Partner des gleichen Teams gespielt. Die Regel besagt, dass die beiden Spieler alternativ abschlagen, d.h. sie müssen im Vorhinein entscheiden, wer auf den geraden und wer auf den ungeraden Löchern abschlägt. Nach dem Drive wird abwechselnd bis zum Einlochen gespielt. Strafschläge beeinflussen die Spielreihenfolge nicht. Das Team mit dem niedrigsten Score notiert ein Plus (+) auf der Scorekarte. Wenn das Loch verloren geht, markiert man ein Minus (-). Haben beide Teams den gleichen Score erzielt, wird das Loch geteilt (0). Das Match gewinnt jenes Team, das mit einer größeren Anzahl von Löchern führt, als noch zu spielen sind.
Ergebnis
EUR 4 : 10 USA
Vierball – Bestball
LOCHWETTSPIEL
Samstag, 8.7. – Startzeit: ab 10:00 Uhr
Es wird mit einem Partner des gleichen Teams gespielt. Derjenige Spieler, der nach jedem Loch das niedrigste Score erzielt hat, hat für sein Team das Loch gewonnen (+). Wenn die besten Scores der beiden Teams gleich sind, wird das Loch geteilt (0). Wenn das Loch verloren geht, markiert man auf der Scorekarte ein Minus (-). Das Match gewinnt jenes Team, das mit einer größeren Anzahl von Löchern führt, als noch zu spielen sind.
Ergebnis
EUR 5 : 9 USA
Gesamt nach 2. Tag
EUR 9 : 19 USA
Einzel – Lochwettspiel
„MATCHPLAY“
Sonntag, 9.7. – Startzeit: ab 10:00 Uhr
Diese Spielart wird lochweise gespielt. Das Loch wird von dem Spieler gewonnen, der weniger Schläge benötigt hat. Auf die Scorekarte schreibt man ein Plus (+). Bei gleichem Score wird das Loch geteilt (0). Bei einem verlorenen Loch trägt der jeweilige Spieler ein Minus (-) in die Scorekarte ein. Das Match gewinnt jener Spieler, der mit einer größeren Anzahl von Löchern führt, als noch zu spielen sind.
Ergebnis
EUR 14 : 13 USA
Gesamtscore
EUR 23,5 : 32,5 USA
Titelverteidiger = USA